News
Schärft "geistliche" Brille den Glauben?
Und durch welche Brille sieht Gott? Am Newleaders.ch, dem Jugendleiterkongress vom 18./19. November 2017 auf St. Chrischona, geht es um die Frage, ob Christinnen und Christen im Glauben auch unscharf ...
Internationales Partnerschaftstreffen in Prag (Tschechien)
Im Rahmen des Partnerschaftsprogramms «In Mission Together» (Osteuropa/Balkan) der weltweiten Evangelisch-methodistischen Kirche hatten schon neun Tagungen in den USA stattgefunden – für die zehnte Ve...
Studientag zu "Leben, Hoffnung und ewiges Leben"
Das Christentum kennt verschiedene Traditionen und theologische Grundlagen für den Umgang mit Tod und Sterben, die Hoffnung über den Tod hinaus und für das ewige Leben. Die Arbeitsgemeinschaft christl...
Wie begegne ich dem Nachbarn aus Eritrea?
Wie kann ich als Jungscharleiter, als Pfarrerin, als Lehrerin, als Vater - oder wir als Gemeinde - auf Menschen mit Migrationshintergrund zugehen? Diese und viele andere Fragen können am Austauschaben...
Voller Rathausplatz beim Fest "Reformation bewegt"
Zum 500-jährigen Reformationsjubiläum feierten die drei evangelischen Kirchen Österreichs am vergangenen Wochenende ein grosses Fest auf dem Rathausplatz in Wien. Beim Pavillon der Evangelisch-methodi...
„Kirche ist nie fertig gebaut“
Ist es nicht ein wenig übertrieben, für ein 40-jähriges Kirchengebäude ein grosses Fest zu feiern? Das fragten sich die Verantwortlichen der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Stäfa-Männedorf, a...
Ein Kamel durchs Nadelöhr schicken
Die Kommission „Ein Weg in die Zukunft“ der weltweiten Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) hat in Berlin damit begonnen, Modelle für die Wahrung der Einheit der EMK zu diskutieren.
Befreienden Glauben vorleben
Bei der Begleitung von Kindern geht es um Beziehung. Leben wir mit den Kindern einen gesunden, befreienden Glauben? An der "Kinder im Fokus-Konferenz" (KiFo) auf St. Chrischona vom Samstag, 4. Novembe...
Gartenpflege als Schöpfungserlebnis
Drei Schweizer Studierende legten im letzten Semester vor der Mensa der Theologischen Hochschule Reutlingen (THR) einen Garten an. Damit wollten sie ausserhalb der klassischen kirchlichen Gefässe die ...
Wählen gehen
Während Medien die Ergebnisse der diesjährigen Bundestagswahl zu deuten versuchten und Politikerinnen und Politiker über mögliche Koalitionen nachdachten, meldete sich Barry Sloan, ein in Deutschland ...